Projekte & Aktivitäten REPORT

Tee für Frischluft – mehr Duft für Ihr Geld

– Praxis-Tipp zum Geld sparen

Wenn Sie sich im Supermarkt das Tee-Regal einmal genauer ansehen, kriegen Sie mit Sicherheit das Kotzen. Da finden Sie nämlich so merkwürdige Geschmacksrichtungen wie Vanille-Kokos, Apfel-Weihrauch, Holunder-Nackensteak oder Minze-Urinalduftstein.

Und dann ist es häufig auch noch so, dass diese Tees nur nach diesen Aromen riechen und aufgebrüht nur nach Rotbusch oder Schwarztee schmecken – dem einzigen natürlichen Bestandteil dieser Tees.

Gigantische Tee-Auswahl
Gigantische Tee-Auswahl

Wenn diese Tees also besser riechen als schmecken, wieso setzen wir sie dann nicht als Duftspender ein? Teils sind diese Gerüche so penetrant (haben Sie mal vor einem Teeladen eingeatmet?), dass sie ihre Duftwirkung monatelang aufrecht erhalten.

Aromatisierte Tees sind ideale Lufterfrischer für die Toilette und im Auto
Aromatisierte Tees sind ideale Lufterfrischer für die Toilette und im Auto

teed2

Daher unsere Empfehlung: Verzichten Sie auf teure Raumluft-Erfrischer und Duftbäumchen. Kaufen Sie sich Ihren Lieblingsduft für wenige Cent im Supermarkt und Sie haben gleich 30 Duftbeutel zur freien Verwendung. Ideal für WC oder Auto!

 

Anders herum

Denken wir das oben Genannte einmal anders herum. Wie wäre es, wenn Sie einen Raumluft-Erfrischer aufbrühen? Ganz ehrlich: Es gibt sie in den schönsten Geschmacksrichtungen wie Vanille, Kirsche, grüner Apfel, Kokosnuss oder Sportfrische. Durch die große Aromamenge in Duftbaum & Co. können Sie diese Erfrischer gleich mehrfach aufbrühen.

Auch lecker - aufgebrühte Duftbäumchen
Auch lecker: aufgebrühte Duftbäumchen