– Mitmachaktion
Schon wieder ’ne Rechnung…? Nahezu täglich liegen sie im Briefkasten auf der Lauer nach Ihrem Ersparten und hart Verdienten. Jedes Unternehmen verschickt sie und jeder potenzielle Verbraucher bezahlt sie. Doch letzteres muss sich ändern!
Kein Wunder, dass die deutsche Wirtschaft so marode ist, wenn Otto Normalverbraucher sein Geld los wird, bevor er es überhaupt hat. Und das nur aus Angst vor Mahngebühren, Gerichtsvollziehern oder dem Italiener von nebenan. So bleibt kein Geld, um lebensnotwendige Dinge zu kaufen, kein Geld für wichtige Investitionen wie ein Mobiltelefon auch für den Drittgeborenen, Chromauspuff für Sohnemanns Golf, Drogen, Waffen oder Montageschaum. Daher: Schonen Sie Ihren Geldbeutel. Zahlen Sie einfach nicht. Helfen Sie Deutschland aus der Wirtschaftskrise, denn mit mehr Geld in der Tasche steigt die Kaufkraft!
Trotzdem sollten wir nicht knausern. Ein paar Rechnungen dürfen gerne bezahlt werden. Aber nur so viele, wie Sie sich leisten können. Treffen Sie eine Auswahl. Schmeißen Sie alle Rechnungen eines Monats in einen großen Topf und ziehen Sie einige, die Sie bezahlen möchten (und sollten, sonst leidet Ihr Ansehen). Die anderen Rechnungsschreiben beantworten Sie mit einen Gegenschreiben, einer Zahlungsverweigerung. Das ist notwendig, damit die Sekretärin am anderen Ende Ihnen keine Mahnung schickt … wenn sie nicht weiß, dass Ihr Verhalten rechtswidrig ist.
Das Verfahren hat sich bewährt! Um Ihnen das systematische Sparen leichter zu machen, hat MSS für Sie eine solche Zahlungsverweigerung vorbereitet. Im Folgenden finden Sie ein Formular zum Runterladen, das Sie einfach ausdrucken, ausfüllen und an Ihren Rechnungssteller schicken, der diesen Monat leer ausgehen muss.
Machen Sie mit!
Zeigen Sie dem Soll auf Ihrem Konto, wo der Hammer hängt! Hier bekommen Sie Ihre Blanko-Zahlungsverweigerung:
Zahlungsverweigerung – Anleitung und Vordruck (PDF)